Paradewaffen sortiert nach Ländern

Paradewaffen sortiert nach Ländern

W.K.C. ist der führende Hersteller weltweit von Paradewaffen.
Wir stellen in Solingen über 1000 verschiedene Modelle her und entwickeln täglich Neue auf Kundenwunsch.
Hier finden Sie eine Liste von Modellen,  die wir regelmässig herstellen, sortiert nach Ländern.
Wenn Ihr Land oder Produkt hier noch nicht gelistet ist, bitte kontaktieren Sie uns unter hello@wkc-solingen.de und lassen uns wissen, welches Produkt Sie suchen.

Die meisten unserer Artikel werden auf Ihre Bestellung hin gefertigt und können personalisiert werden. Gruppen- oder Händleranfragen direkt an die Vertriebsleitung : hello@wkc-solingen.de
 

Weitere Kategorien





Britischer Armee Infanteriedegen (M/1897), CIIIR Wappen, Klinge aus Karbonstahl - Royal Yorkshire Regiment

Britischer Armee Infanteriedegen (M/1897), CIIIR Wappen, Klinge aus Karbonstahl - Royal Yorkshire Regiment

EUR 654,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Der British Infantry Pattern 1897 Degen von WKC Solingen ist eine historisch bedeutsame Waffe der britischen Armee. WKC Solingen ist ein renommierter deutscher Schwerthersteller, der Schwerter für verschiedene Länder, darunter auch Großbritannien, produziert.


Die Klinge dieses Schwertes ist typischerweise etwa 32,5 Zoll lang und verfügt über eine einschneidige Spitze und eine Speerspitze. Das Gesamtdesign wird sowohl vom Schneiden als auch vom Stoßen beeinflusst und eignet sich daher für eine Reihe von Kampfsituationen. Die Klinge besteht normalerweise aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl und bietet Haltbarkeit und Festigkeit.


Der Griff des Schwertes  ist miassiv und mit Rochenhaut überzogenen.  anschließend mit gedrehtem Messingdraht fest umwickelt. Es verfügt außerdem über eine grosses Gefäss, um die Hand des Benutzers zu schützen. Der Knauf, die Mutter und die Zwinge bestehen aus Messing, das Gefäss ist mit der Königschiffre geprägt, was für einen optischen Reiz und zusätzlichen Schutz sorgt.


Das British Infantry Pattern 1897 Sword wird für seine Effektivität im Kampf und sein elegantes Design hoch geschätzt. Es hat in verschiedenen Konflikten eine bedeutende Rolle gespielt und wird oft mit der britischen Militärgeschichte in Verbindung gebracht.


Zum Artikel

Britischer Armee Infanteriedegen (M/1897), CIIIR Wappen, Klinge aus rostfreiem Edelstahl - Royal Yorkshire Regiment

Britischer Armee Infanteriedegen (M/1897), CIIIR Wappen, Klinge aus rostfreiem Edelstahl - Royal Yorkshire Regiment

EUR 654,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Der British Infantry Pattern 1897 Degen von WKC Solingen ist eine historisch bedeutsame Waffe der britischen Armee. WKC Solingen ist ein renommierter deutscher Schwerthersteller, der Schwerter für verschiedene Länder, darunter auch Großbritannien, produziert.


Die Klinge dieses Schwertes ist typischerweise etwa 32,5 Zoll lang und verfügt über eine einschneidige Spitze und eine Speerspitze. Das Gesamtdesign wird sowohl vom Schneiden als auch vom Stoßen beeinflusst und eignet sich daher für eine Reihe von Kampfsituationen. Die Klinge besteht normalerweise aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl und bietet Haltbarkeit und Festigkeit.


Der Griff des Schwertes  ist miassiv und mit Rochenhaut überzogenen.  anschließend mit gedrehtem Messingdraht fest umwickelt. Es verfügt außerdem über eine grosses Gefäss, um die Hand des Benutzers zu schützen. Der Knauf, die Mutter und die Zwinge bestehen aus Messing, das Gefäss ist mit der Königschiffre geprägt, was für einen optischen Reiz und zusätzlichen Schutz sorgt.


Das British Infantry Pattern 1897 Sword wird für seine Effektivität im Kampf und sein elegantes Design hoch geschätzt. Es hat in verschiedenen Konflikten eine bedeutende Rolle gespielt und wird oft mit der britischen Militärgeschichte in Verbindung gebracht.


Zum Artikel
Back to Top